Allgemeine Pflegetipps für Polster
Unkomplizierte Tipps zur regelmäßigen Pflege für Möbelstoffe : Flachgewebe saugen sie am besten mit einer Polsterdüse ohne Borsten ab, bei Florgewebe verwenden sie bitte weiche Borsten zum absaugen.
- Benutzen Sie ein feuchtes Ledertuch und reiben Sie den Stoff mit 30°C warmen destilliertem Wasser ab. Bei bedarf kann auch etwas Feinwaschmittel hinzugefügt werden. (Beachten sie Florgewebe nie zu bügeln oder zu fönen!)
Vorher bitte
- Stoffmischung beachten. ( siehe Kommissionskarte am Möbelstück)
- Testen sie an einer verdeckten Stelle die Farbechtheit.
- Reinigungshinweise des Möbelherstellers beachten und Gebarauchsanweisung der Reinigungsproduktes.
- Ganzflächige Reinigung des Möbelstückes, von Naht zu Naht.
- Vor der Wiederbenutzung des Möbelstückes, Bezug vollständig trockenen lassen, da es sonst zu Verformungen /Dehnung kommen könnte.
- Bei starken Verschmutzungen überlassen Sie die Reinigung lieber einem Fachmann.
Besondere Pflege
- Normal absaugen.
- Abreiben mit Spezialreinigungstuch, wahlweise kann man auch Trockenshampoo auf den feuchten Schwamm geben und sorgfältig einreiben. Sollten Sie jedoch nur Flüssigshampoo zur hand haben, können Sie auch den Schwamm damit zum schäumen bringen und diesen dann auf den Stoff geben.
Bei der Fleckenentfernung sollte Sie jedoch immer auf das Material achten, da diese unterschiedlich behandelt werden müssen.